Bischoff, Ursula/König, Frank/Langner, Carsta/Menge, Claudia/Rehse, Aline/Reiter, Stefanie (2016): Zweiter Bericht: Landes-Demokratiezentren. Programmevaluation "Demokratie leben!" Zwischenbericht für den Zeitraum 01.01.2016 bis 31.12.2016. Halle (Saale): DJI. PDfile:
DownloadBischoff, Ursula/König, Frank/Zimmermann, Eva (2016): Partizipationsförderung durch die Stärkung von Dissenskompetenz. In: Der Bürger im Staat. 66 Jg., H. 4, S. 293-300
Bischoff, Ursula/Johansson, Susanne/König, Frank/Leistner, Alexander/Schau, Katja/Zimmermann, Eva (2015): Einmischen, mitmischen, aufmischen - Partizipation in und durch politische(r) Bildung. In: Tremmel, Jörg/Rutsche, Markus (Hrsg.): Politische Beteiligung junger Menschen. Grundlagen - Perspektiven - Fallstudien. Wiesbaden: Springer VS, S. 49-74
Bischoff, Ursula/Greuel, Frank/Johansson, Susanne/König, Frank/Reiter, Stefanie/Zimmermann, Eva (2015): Nachhaltige Impulse für eine wirksame Interventions- und Präventionsarbeit. Ergebnisse der Programmevaluation des Bundesprogramms "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN", Abschlussbericht 2015. Halle (Saale): DJI. PDfile:
DownloadKönig, Frank/Bischoff, Ursula/Beierle, Sarah (2014): Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus. Programmevaluation des Bundesprogramms "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN": Wissenschaftliche Begleitung der Beratungsnetzwerke / Abschlussbericht. Halle: DJI. PDfile:
DownloadBischoff, Ursula/König, Frank/Zimmermann, Eva (2014): Partizipation, Akzeptanz und Alltagsbezug in Projekten zur pädagogischen Rechtsextremismusprävention und zur Förderung demokratischer Einstellungen. In: Jugendhilfe. 52 Jg., H. 1, S. 45-52
Bischoff, Ursula/König, Frank (2014): Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitungen und der Programmevaluation. Landesweite Beratungsnetzwerke. In: BMFSFJ (Hrsg.): Abschlussbericht des Bundesprogramms TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN. Berlin, S. 60-69. PDfile:
DownloadBischoff, Ursula/Greuel, Frank/Johansson, Susanne/König, Frank/Reiter, Stefanie/Zimmermann, Eva (2014): Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitungen und der Programmevaluation. Programmübergreifende Ergebnisse. In: BMFSFJ (Hrsg.): Abschlussbericht des Bundesprogramms TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN. Berlin, S. 69-79. PDfile:
DownloadBischoff, Ursula/König, Frank/Zimmermann, Eva (13.05.2014): Gelingensbedingungen pädagogischer Rechtsextremismusprävention. Vortrag. „19. Deutscher Präventionstag. Prävention braucht Praxis, Politik und Wissenschaft.“ Karlsruhe
Beierle, Sarah/Bischoff, Ursula/Greuel, Frank/Johansson, Susanne/König, Frank/Reiter, Stefanie/Zierold, Diana/Zimmermann, Eva (2013): Leistungen und Wirkungen. Ergebnisse der Programmevaluation des Bundesprogramms "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN". Zwischenbericht 2013. Halle (Saale): DJI. PDfile:
DownloadBischoff, Ursula/Zimmermann, Eva/Beierle, Sarah (12.09.2013): Komplexe Programme und die Herausforderungen bei der Erhebung und Darstellung ihrer Wirksamkeit. Erfahrungen aus der Programmevaluation der Bundesprogramme "VIELFALT TUT GUT" (VTG) und "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN" (TFKS). Vortrag. 16. Jahrestagung der DeGEval „Komplexität und Evaluation.“ „Session A1: Evaluation von Prävention von Rechtsextremismus. ldquo; DeGEval. München
Bischoff, Ursula/Greuel, Frank/Johansson, Susanne/König, Frank/Zierold, Diana/Zimmermann, Eva (2012): Handlungsansätze in der Rechtsextremismusprävention. Ergebnisse der Programmevaluation des Bundesprogramms "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN". Zwischenbericht 2012. Halle (Saale): Deutsches Jugendinstitut, S. 221, PDfile:
DownloadBischoff, Ursula/König, Frank (2011): Abschlussbericht der Wissenschaftlichen Begleitung des Bundesprogrammes 'kompetent. für Demokratie - Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus' 2007-2010. Halle: Deutsches Jugendinstitut, PDfile:
DownloadBischoff, Ursula/Gehne, Carsten/Greuel, Frank/Johansson, Susanne/König, Frank/Schlimbach, Tabea/Zierold, Diana/Zimmermann, Eva (2011): Abschlussbericht der Programmevaluation "VIELFALT TUT GUT" und "kompetent.für Demokratie". Halle (Saale): Deutsches Jugendinstitut, PDfile:
DownloadBednarz-Braun, Iris/Bischoff, Ursula (2011): Interkulturalität unter Auszubildenden im Ausbildungsbetrieb. In: Reißig, Birgit/Schreiber, Elke (Hrsg.): Jugendliche mit Migrationshintergrund im Übergang Schule - Berufsausbildung. Arbeitshilfen für das regionale Übergangsmanagement. Regionales Übergangsmanagement 4. München/Halle: Deutsches Jugendinstitut, S. 48-56
Bischoff, Ursula/Bruhns, Kirsten/Koch, Sandra (2009): Handlungsspielräume und Gestaltungsoptionen in ethnisch- und altersgemischten Belegschaften. In: BWP. H. 1, S. 22-25
Bischoff, Ursula/Bruhns, Kirsten/Koch, Sandra (2008): Gestaltung interkultureller Beziehungen im Industriebetrieb. Ergebnisse und Beispiele zur Zusammenarbeit der Generationen. München/Halle: Deutsches Jugendinstitut, S. 52, PDfile:
DownloadBischoff, Ursula (22.11.2007): Berufliche Bildung und Integration - betriebliche Strategien der Nutzung von Potenzialen junger MigrantInnen. Vortrag. . 10. Regionales Bildungsforum "Junge Migrantinnen und Migranten", Dortmund
Bischoff, Ursula (26.09.2007): "Interkulturelle Öffnung von Einrichtungen der beruflichen Ausbildung". Vortrag. . Universität Jena. Fachtagung "Interkulturelle Bildung als Chance für alle" in Jena
Bischoff, Ursula (24.05.2007): Interkulturelle Beziehungen zwischen jüngeren und älteren FacharbeiterInnen. Vortrag. . Migrationsausschuss der IG Metall. Frankfurt a.M.
Bischoff, Ursula/Bruhns, Kirsten/Koch, Sandra (2007): Interkulturelle Zusammenarbeit im Betrieb - "Das ist auch ein Generationenwechsel, den man da merkt". Ergebnisse der XENOS Studien. In: DJI Bulletin 79. H. 2, S. 26-27
Bednarz-Braun, Iris/Bischoff, Ursula (2006): Trainees Prefer Intercultural Working Groups. In: Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Hrsg.): Encouraging Tolerance and Intercultural Competence through Employment Programmes. Bonn, S. 48-49
Bednarz-Braun, Iris/Bischoff, Ursula (2006): Increasing Intercultural Competence in Public Administration and Business. In: Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Hrsg.): Encouraging Tolerance and Intercultural Competence through Employment Programmes. Bonn, S. 18-23
Bednarz-Braun, Iris/Bischoff, Ursula (2006): Multikulti funktioniert: Azubis wollen interkulturelle Vielfalt. In: DJI Bulletin 76. H. 3, S. 14-15. PDfile:
Download