Wissenschaftliche Referentin

Dr. Susanne Marlene Ulrich, MPH

Contact

Dr. Susanne Marlene Ulrich, MPH
+49 89 62306-201
Deutsches Jugendinstitut
Nockherstr. 2
81541 Munich

Currently works on the Projects:

Used to work on the Projects:

  • Monitoring Frühe Hilfen

- Versorgungsforschung

- Mental Health

- Kindergesundheit/Familiengesundheit

- Epidemiologie und Statistik

Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie

Renner, Ilona/Ulrich, Susanne Marlene/Neumann, Anna/Chakraverty, Digo (2023): Familien mit Säuglingen und Kleinkindern in der COVID-19-Pandemie: Belastungserleben und Entwicklungsauffälligkeiten unter Berücksichtigung der sozialen Lage. In: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 66. Jg., H. 8, S. 911-919 [online unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s00103-023-03744-x]
Walper, Sabine/Ulrich, Susanne Marlene/Kindler, Heinz (2023): Familiale Belastungsfaktoren für die emotionale Entwicklung junger Kinder. In: Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz. 66. Jg., H. 7, S. 717-726
Liese, Désirée/Ulrich, Susanne Marlene/Lux, Ulrike (2023): Elternstress und erhöhte Ansprüche in der frühen Familienphase – Ein Hindernis für die Nutzung von Unterstützungsangeboten? In: Public Health Forum. 31. Jg., H. 2, S. 94-96
Neumann, Anna/Ulrich, Susanne Marlene/Sinß, Frank/Chakraverty, Digo/Hänelt, Maria/Lux, Ulrike/Ghezih, Sarah/Löchner, Johanna/Renner, Ilona (2023): How are families in Germany doing in 2022? Study protocol of a nationally representative, cross-sectional study of parents with children aged 0-3 years. In: Plos One. 18. Jg., H. 5, S. 16
Liel, Christoph/Seilbeck, Carolin/Lux, Ulrike/Lorenz, Simon/Ulrich, Susanne Marlene (2022): Dysfunktionales Erziehungsverhalten von Müttern und Vätern mit kleinen Kindern. Ergebnisse der Folgestudie Kinder in Deutschland – KiD 0–3. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. [online unter: https://doi.org/10.1007/s11618-022-01127-7]
Ulrich, Susanne Marlene/Lux, Ulrike/Neumann, Anna/Renner, Ilona/Walper, Sabine (2022): Ein Stadt-Land-Vergleich familialer Belastungen und Früher Hilfen. Erkenntnisse eines Datenlinkage zweier Querschnittserhebungen. In: Pflege. S. 1-10 [online unter: https://doi.org/10.1024/1012-5302/a000918]
Ulrich, Susanne Marlene/Renner, Ilona/Lux, Ulrike/Walper, Sabine/Löchner, Johanna (2022): Familien mit erhöhtem elterlichen Stress und Konfliktpotential: Eine Zielgruppe für psychosoziale Unterstützungsangebote? In: Das Gesundheitswesen.
Ulrich, Susanne Marlene/Löchner, Johanna/Walper, Sabine/Ghezih, Sarah/Lux, Ulrike (2022): Welche psychosozialen Belastungen weisen Familien mit einem Kind mit einer Entwicklungsauffälligkeit auf und welche Unterstützungsangebote nutzen sie? Ergebnisse einer längsschnittlichen Bevölkerungsstudie. In: Kindheit und Entwicklung. 31. Jg., H. 3, S. 164–173
Ulrich, Susanne Marlene/Lux, Ulrike/Liel, Christoph/Walper, Sabine (2022): Long-term effects of targeted prevention programmes for families with young children. A population-based study on parenting stress and children's negative emotionality. In: Child: Care, Health and Development. 48. Jg., H. 5, S. 763-771 [online unter: https://doi.org/10.1111/cch.12985]

Ulrich, Susanne Marlene/Walper, Sabine/Renner, Ilona/Liel, Christoph (2022): Characteristics and patterns of health and social service use by families with babies and toddlers in Germany. In: Public Health. 203 Jg., H.10, S.83-90. [online unter: 10.1016/j.puhe.2021.11.018]

Ulrich, Susanne Marlene/Löchner, Johanna/Paul, Mechthild/Lux, Ulrike (2021): Stability and change in self-reported psychosocial stress among parents of small children Results of the longitudinal study “Kinder in Deutschland – KiD 0–3”. In: Deutsches Ärzteblatt International. 118 Jg., H.35, S.595-596. [online unter: 10.3238/arztebl.m2021.0262]

Lux, Ulrike/Ulrich, Susanne Marlene/Löchner, Johanna (2021): Lasten-Teilung. In: Deutsche Hebammen Zeitschrift. 73 Jg., H. 5, S. 36-42 [online unter: https://www.dhz-online.de/no_cache/archiv/archiv-inhalt-heft/archiv-detail-abo/artikel/lasten-teilung/]

Lorenz, Simon/Ulrich, Susanne Marlene/Sann, Alexandra/Liel, Christoph (2020): Self-reported psychosocial stress in parents with small children. Results from the Kinder in Deutschland-KiD-0-3 study. In: Deutsches Ärzteblatt International. 117 Jg., H.42, S.709-715 [online unter: 10.3238/arztebl.2020.0709]

Lorenz, Simon/Ulrich, Susanne Marlene/Kindler, Heinz/Liel, Christoph (2020): Wie viele Familien in Deutschland sind in welchem Ausmaß psychosozial belastet? Ein Vergleich verschiedener Klassifizierungsverfahren zur Einschätzung des frühen Hilfebedarfs. In: Kindheit und Entwicklung. Jahrg.: 29, H. 3, S. 128-137 [online unter: https://doi.org/10.1026/0942-5403/a000310]

Liel, Christoph/Ulrich, Susanne Marlene/Lorenz, Simon/Eickhorst, Andreas/Fluke, John/Walper, Sabine (2020): Risk factors for child abuse, neglect and exposure to intimate partner violence. Findings in a cross-sectional sample in Germany. In: Child Abuse and Neglect. 106 Jg., S.104487 [online unter: https://doi.org/10.1016/j.chiabu.2020.104487]

Seit 03/2018: Wissenschaftliche Referentin, Deutsches Jugendinstitut e.V., München

5/2017-4/2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, LMU München - Institut für medizinische Informationsverarbeitung, Biometrie und Epidemiologie

9/2014-8/2016: Nebenberufliche Tätigkeit, TNS Infratest/Kantar Health München - Bereich Public Health & Epidemiology

 

2020-2023: Promotion in Psychologie (Dr. phil.), LMU München

2014-2016: Public Health (MPH), LMU München

2010-2014: Soziologie und Volkswirtschaftslehre (B.A.), LMU München