Neuerscheinungen

  • Antimuslimischer Rassismus und islamistischer Extremismus
  • Bildung in Deutschland 2024
  • Was brauchen Demokratieförderung und Extremismusprävention?
  • DJI Impulse 3+4/24 - Elternkonflikte meistern
  • Wie eignen sich Inhaftierte pädagogische Maßnahmen an? Impulse und Reflexionsanregungen für die Praxis
  • Erträge der Förderung im Handlungsbereich Bund
  • Demokratiebildung im Ganztag
  • AID:A 2023 Blitzlichter
  • Was macht junge Queers stark?
  • Demokratiebildung in der Ganztagsgrundschule
  • Außerunterrichtliche Bildungs- und Betreuungsangebote für Grundschulkinder: Bedarf und Nutzung
  • Einschätzungen zu "Demokratie leben!" aus programminterner und -externer Perspektive und Einordnung im internationalen Vergleich
  • "Hm, also ein neues Fach, zum Beispiel Politik"
  • Externe Perspektiven auf "Demokratie leben!"
  • Einrichtungen stationärer Hilfen zur Erziehung

DJI - Deutsches Jugendinstitut e.V.

Das DJI ist eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitute Europas. Seit 60 Jahren erforscht es die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien, berät Bund, Länder sowie Kommunen und liefert wichtige Impulse für die Fachpraxis. Träger des 1963 gegründeten Instituts ist ein gemeinnütziger Verein mit Mitgliedern aus Politik, Wissenschaft, Verbänden und Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe.