Neuerscheinungen

  • Handbuch Radikalisierung im Jugendalter
  • Radikalisierungsprävention im Gefängnis
  • ERIK-Forschungsbericht II.
  • Erwachsenwerden heute
  • Gut vernetzt für Bildung im Wandel
  • Kindertagesbetreuung und Infektionsgeschehen während der COVID-19-Pandemie
  • Der Betreuungsbedarf bei U3- und U6-Kindern
  • Digitale Bilderbücher in der Kita
  • DJI Impulse 2/2022 - Der lange Weg aus der Pandemie
  • Bedarf an und Nutzung von Betreuungsangeboten im Grundschulalter
  • Political Participation of Young People and Democracy in Europe
  • Elternbeiträge: Wie viel zahlen Familien für die Kindertagesbetreuung und wovon hängt die Höhe dieser Kosten ab?

Veranstaltungen

DJI - Deutsches Jugendinstitut e.V.

Das DJI ist eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitute Europas. Seit über 50 Jahren erforscht es die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien, berät Bund, Länder sowie Kommunen und liefert wichtige Impulse für die Fachpraxis. Träger des 1963 gegründeten Instituts ist ein gemeinnütziger Verein mit Mitgliedern aus Politik, Wissenschaft, Verbänden und Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe.